Raumplanung
Sinnvolle Nutzung von Flächen zur aktiven Gestaltung unserer Lebensräume.
KONZEPTE MIT WEITSICHT
Für ländliche Gemeinden und urbane Zentren
Die Raumplanung verbindet Architektur, Gesellschaft und Umwelt. So entstehen Strukturen, die Wandel ermöglichen und verantwortungsvolle Entwicklung fördern.
Unsere Ansprüche
Wir analysieren bestehende Gegebenheiten, erkennen Potenziale und schaffen planerische Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung.
Unsere Leistungen im Bereich der Raumplanung
- Entwicklung von Bebauungskonzepten und Arealstudien
- Ortsplanerische Begleitung und Entwicklungskonzepte
- Unterstützung bei Umnutzungen und Quartierentwicklung
- Zusammenarbeit mit Behörden, Gemeinden und Investoren
- Interdisziplinäre Planung mit Verkehrs, Landschaft und Umwelt
Detaillierte Übersicht
Unsere Leistungen
Entwicklung von Bebauungskonzepten und Arealstudien
Wir erarbeiten fundierte Konzepte für die Nutzung und Bebauung von Grundstücken, Arealen und Entwicklungszonen. Dabei berücksichtigen wir sowohl städtebauliche Anforderungen als auch ökologische, soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Unsere Studien bilden eine belastbare Grundlage für Investitionsentscheidungen, Wettbewerbe oder Planungsverfahren.
Ortsplanerische Begleitung und Entwicklungskonzepte
Wir unterstützen Gemeinden, Städte und Investoren bei der langfristigen Entwicklung von Siedlungsgebieten. Durch ortsbezogene Analysen und strategische Planung schaffen wir Konzepte, die räumliche Qualität, Nutzungsvielfalt und Nachhaltigkeit miteinander verbinden – abgestimmt auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse.
Baueingaben und Behördenverfahren
Wir übernehmen die vollständige Abwicklung der Baueingabe inklusive aller notwendigen Pläne, Formulare und Nachweise. Dank unserer Erfahrung im Umgang mit kommunalen und kantonalen Behörden begleiten wir das Verfahren effizient und zielgerichtet – von der Einreichung bis zur Bewilligung.
Unterstützung bei Umnutzungen und Quartierentwicklung
Wir begleiten Transformationsprozesse von bestehenden Arealen, Industriebrachen oder untergenutzten Flächen. Unser Fokus liegt dabei auf einer qualitätsvollen Verdichtung, der Integration neuer Nutzungen und der Entwicklung lebendiger, durchmischter Quartiere mit hoher Aufenthaltsqualität.
Zusammenarbeit mit Behörden, Gemeinden und Investoren
Raumplanung erfordert Dialog und Abstimmung. Wir koordinieren die Interessen aller Beteiligten. Wir schaffen Planungsprozesse, die tragfähige Ergebnisse ermöglichen.
Interdisziplinäre Planung mit Verkehr, Landschaft und Umwelt
Wir denken bei der Raumplanung vernetzt und arbeiten eng mit Fachplanern aus den Bereichen Verkehr, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung zusammen. So entstehen Konzepte, die funktionale Anforderungen mit ökologischer Verträglichkeit und gestalterischem Anspruch verbinden.